Wirtschaft

Bestandserhalt im Fokus

Neun Projekte für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Neun Projekte wurden von der Fachjury für den diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert. Die vielfältige Auswahl legt den Fokus auf Klima- und Ressourcenschutz sowie die Bewahrung der Biodiversität. Dies gelingt den Nominierten vor allem mittels Reduktion von CO2-Emissionen durch den Erhalt von Bestand...
Freitag, 1. September 2023

Einigung im Wachstumschancengesetz

„Ampel“-Koalition beschließt degressive AfA

Das Bundeskabinett hat gestern mit dem Wachstumschancengesetz, ein milliardenschweres Steuerpaket verabschiedet. Teil des Gesetzes und zentraler Baustein ist die erweiterte Abschreibungsmöglichkeit (degressive AfA ) für Wohngebäude. Für den ZIA und den Haus und Grund ein gutes Signal, denn damit werden spürbare steuerliche E...
Donnerstag, 31. August 2023

Weiterentwicklung der Stadt

ULI Germany mit neuem Local Committee für Hamburg

Das Urban Land Institute (ULI) Deutschland hat in Hamburg ein neues Local Committee etabliert, das sich um den Hamburger Chair, Ralf-Peter Koschny (Bulwiengesa), gebildet hat. Zum neuen ULI-Team in der Hafenmetropole gehören Erik Marienfeldt (HIH Real Estate), Henrike Waldburg (Union Investment Real Estate) sowie Stefan Wulff...
Mittwoch, 30. August 2023

Harburg und Altona

Stadtentwicklungssenatorin Pein auf Sommertour

Im Rahmen einer Sommertour durch Hamburgs Bezirke besuchte Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein u.a. das neue Quartiersmanagement des Phoenix-Viertels in Harburg sowie den Standort des zukünftigen Begegnungszentrums in den ehemaligen Hallen des ASB in Altona.
Dienstag, 22. August 2023

Status-quo

Project Investment-Gruppe noch weitgehend insolvenzfrei

Der zuständige Insolvenzverwalter Volker Böhm hat sich über den aktuellen Stand der „Project Immobilien“-Gruppe, die eine enge Verflechtung mit der „Project Investment“-Gruppe aufweist, einen ersten Überblick verschafft. Demnach ist die Investmentsparte bis dato „weitgehend Insolvenz-frei“ .
Freitag, 18. August 2023

Immobilienentwickler NB-Gruppe rutscht in die Insolvenz

Die NB-Gruppe bleibt angesichts der Marktlage kein anderer Weg mehr, als der zum Insolvenzgericht. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Andreas Romey von der Kanzlei Eckert Rechtsanwälte
Montag, 14. August 2023

Saga-Quartier Neuköllner Ring

Senatorin Pein besucht neue Parksportanlage in Wandsbek

Im Rahmen einer Sommertour durch Hamburgs Bezirke besuchte Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein gemeinsam mit Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff am 9. August 2023 die neue Parksportanlage mit Multifunktionssportplatz im Saga-Quartier Neuköllner Ring in Rahlstedt-Hohenhorst.
Freitag, 11. August 2023

Förderung von Familien

IFB Hamburg bietet nachrangige Eigenheimdarlehen

Um den Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum zu verbessern, führt die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) zum 1.8.2023 mit dem IFB-Eigenheimdarlehen ein neues zinsvergünstigtes Darlehen ein. Hiermit wird der Bau oder Ersterwerb von selbstgenutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen für Familien mit mittlere...
Dienstag, 1. August 2023

Erneut hoher Jahresgewinn

Saga schließt 2022 mit 218 Mio. Euro Gewinn ab

Saga-Chef Dr. Thomas Krebs kann sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 freuen: Die städtische Wohnungsgesellschaft hat trotz der schwierigen Marktlage einen Gewinn von 218 Mio. Euro erwirtschaftet. Darüber hinaus konnte mit 955 Baubeginnen und 1.014 Fertigstellungen das Neubauziel - wenn auch nur knapp - erreicht werd...
Freitag, 7. Juli 2023

Schwaches erstes Halbjahr

Investmentmarkt fehlen Großdeals

Mit einem Transaktionsvolumen von nur 464 Mio. Euro verzeichnet der Hamburger Investmentmarkt das schlechteste Halbjahresergebnis der letzten 10 Jahre. Somit notiert die Halbjahresbilanz rund 82 % unter dem starken Ergebnis des Vorjahres und rund 72 % unter dem langjährigen Durchschnitt. Dies ergibt die Analyse von BNP Pariba...
Donnerstag, 6. Juli 2023

Neuer Head of Investment Hamburg

Marc Rohrer folgt auf Michael Mikulicz bei CBRE

Wie bereits im Dezember 2022 angekündigt , hat Marc Rohrer (44) am 01. Juli 2023 seinen neuen Posten als Head of Investment Hamburg bei CBRE angetreten. Er folgt auf Michael Mikulicz, der sich nun auf seine Funktion als City Lead Hamburg fokussiert.
Mittwoch, 5. Juli 2023

Fokus norddeutscher Raum

Julian Henschel übernimmt Standortleitung bei Wüest Partner

Wüest Partner ernennt Julian Henschel per 1. Juli 2023 zum neuen Standortleiter in Hamburg. In dieser Funktion ist der 30-Jährige für die strategische Ausrichtung des Standorts sowie für die Betreuung von Kunden und Projekten im norddeutschen Raum verantwortlich.
Dienstag, 4. Juli 2023