Der MLP Business Park Berlin-Ludwigsfelde ist voll
Die MLP Group konnte alle vakanten Flächen der drei bereits fertiggestellten Hallen (Halle 2-4) im MLP Business Park Berlin-Ludwigsfelde vermieten. Insgesamt wurden in diesem Zuge acht Mietverträge für insgesamt 13.000 m² unterzeichnet.
Neben den Logistikdienstleistern Nikolaus Rathmann GmbH und Kappware GmbH, dem Fachhändler für Bürobedarf Horn & Görwitz GmbH & Co. KG und dem Hersteller elektronischer Fahrzeuge Okai GmbH haben das Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, der Hygieneartikel-Großhändler Docdorado GmbH, der Lebensmittel-Großhändler FAT Franck GmbH sowie der B2B-Dienstleister Picturae B.V. einen Mietvertrag unterzeichnet. Ein Großteil der Nutzer hat die Flächen bereits bezogen.
Der Investor plant nun bis zum dritten Quartal die Fertigstellung des Gewerbeparks mit dem Bau der vierten Halle (Halle 1), in der weitere 5.000 m² Lager- und Büroflächen entstehen. Der letzte Bauabschnitt befindet sich bereits in der Realisierung und wird von der BayernLB finanziert [wir berichteten].
Im Sinne einer nachhaltigen und energieeffizienten Entwicklung erreichte die MLP Group bei der Gebäudeerrichtung die DGNB-Goldzertifizierung. Das innovative Konzept sieht die Installation einer Photovoltaikanlage zur emissionsarmen Energieversorgung sowie eine umfassende Anzahl an E-Ladestationen für Pkw vor, die der Mobilitätswende Rechnung tragen sollen. Da der Gewerbe-Park auf einem Greenfield entsteht, war der Entwickler zudem im Rahmen von Natur- und Artenerhaltungsmaßnahmen dazu angehalten, in Ersatzflächen zu investieren, Zauneidechsen umzusiedeln und Brutkästen sowie Habitate für Reptilien auszubringen.
CBRE und JLL verantworten die Vermarktung der Flächen.