Ditting und Quantum feiern Richtfest für Eidelstedter Höfe
Projektentwickler Richard Ditting GmbH & Co. KG lässt die Bagger rollen: In Hamburg-Eidelstedt (Bezirk Eimsbüttel) wurde heute Richtfest für den ersten Bauabschnitts der Eidelstedter Höfe gefeiert. Zudem präsentierte der Bauträger die Hamburger Quantum Immobilien AG für einen Großteil des Quartiers als Endinvestor.
Auf einem 20.000 m² großen Areal in zentraler Lage gegenüber dem Eidelstedt Center und dem Busbahnhof entstehen mehr als 360 Wohnungen mit einer Gesamtmietfläche von etwa 25.000 m². Hinzu kommen 8.000 m² Gewerbeflächen für Läden, Büros, Ärzte und Kita. Bau und Ausstattung erfüllen zukunftsweisende Anforderungen an gesundes, sozial verträgliches und umweltschonendes Leben und Arbeiten.
„Das Sozialkonzept der Eidelstedter Höfe sieht sowohl Wohnraum für Auszubildende als auch familien- und seniorengerechte Grundrisse vor. Hinzu kommen Wohnungen für Menschen, die in ihrem Alltag Unterstützung benötigen“, erläutert Projektleiter Marc-Andre Nickel.
Käufer eines Großteils des Quartiers ist die Quantum Immobilien AG. Der Hamburger Investor übernimmt nach Fertigstellung insgesamt 310 der Mietwohnungen sowie das Ärztehaus, die Einzelhandelsflächen und die Kita.
„Die Eidelstedter Höfe schaffen dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum für Hamburg. Das Quartier bereichert Eidelstedt um einen neuen, lebendigen Ort mit Einkaufsmöglichkeiten, Arztversorgung sowie Kinderbetreuung“, sagt Quantum Geschäftsführer Martin Berghoff.
Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts, für den heute Richtfest gefeiert wurde, ist für Ende 2023 geplant, die des zweiten Quartierteils für 2025. Für das Projekt ist die DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt.
Das Quartier liegt im städtischen RISE-Fördergebiet Eidelstedt-Mitte. Der Senat unterstützt die Standortentwicklung für ökonomische, kulturelle und soziale Zwecke sowie zum Wohnen. In die Entwicklung und Errichtung des neuen Stadtquartiers investiert DITTING rund 170 Millionen Euro.
Die Vermietung soll zum zweiten Halbjahr 2023 starten.